|  | KfW-Newsletter vom 14.01.2019 KfW Award Bauen 2019: Bewerbungsfrist endet am 20. Februar 2019 | |
| Sehr geehrte Damen und Herren, private Bauherren oder Baugemeinschaften, die in den letzten fünf Jahren ein Neubau-Projekt umgesetzt oder ein bestehendes Gebäude erweitert, umgewidmet oder modernisiert haben, können sich jetzt noch für den KfW Award Bauen 2019 bewerben. Unter dem Motto „Häuser für heute und morgen“ zeichnen wir private Bauherren und Baugemeinschaften aus, die mit ihren Bauprojekten "weiterdenken", neue Impulse setzen und
 | die Balance finden zwischen gelungener Architektur und Energie- und Kosteneffizienz,
|
| |  | zukunftsorientiert und nachhaltig bauen sowie
|
| |  | Bestehendes und Neues harmonisch in das bauliche Umfeld integrieren.
|
|
| Überzeugen Sie uns mit Ihrem Beispiel für ästhetisches und effizientes Bauen und bewerben Sie sich bis zum 20. Februar 2019. Der KfW Award Bauen ist mit insgesamt 35.000 Euro dotiert. Die Prämierung findet mit einer feierlichen Preisverleihung am 23. Mai 2019 in Berlin statt. Mit freundlichen Grüßen KfW Bankengruppe
| |
 | |
KfW
Palmengartenstraße 5-9
60325 Frankfurt am Main
USt-IdNr.: DE 114104280 |
Tel: 069 74 31-0 | Fax: 069 74 31-29 44
E-Mail: VLInxKreditF@kfw.de | Web: www.kfw.de
|
Die KfW ist eine Anstalt öffentlichen Rechts und wird durch den Vorstand (Dr. Günther Bräunig [Vorsitzender], Dr. Ingrid Hengster, Melanie Kehr, Bernd Loewen, Prof. Dr. Joachim Nagel und Dr. Stefan Peiß) vertreten. Verwaltungsrat: Bundesminister Olaf Scholz (Vorsitzender)
Wenn Sie diesen Newsletter zukünftig nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte
hier. |
|
|
|
| | Bildrechte
| Kopfmotiv: KfW Bankengruppe / Lena Burmann
| |
| |
|
|
|
|